qorinthalaveoq Logo

qorinthalaveoq

Finanzwissen für Unternehmer

Finanzgrundlagen, die wirklich funktionieren

Von der Budgetplanung bis zur Investitionsstrategie – verstehen Sie die Zahlen, die Ihr Unternehmen bewegen

Unser praxisnaher Ansatz

Drei aufeinander aufbauende Schritte bringen Sie von den Grundlagen zu fundiertem Finanzverständnis

1

Fundament schaffen

Beginnen wir mit dem Wesentlichen: Cashflow verstehen, Bilanzen lesen und die wichtigsten Kennzahlen interpretieren. Hier geht es um das solide Handwerkszeug, das jeder Unternehmer beherrschen sollte.

2

Zusammenhänge erkennen

Die einzelnen Bausteine fügen sich zusammen. Sie lernen, wie sich Entscheidungen auf verschiedene Unternehmensbereiche auswirken und entwickeln ein Gespür für finanzielle Abhängigkeiten.

3

Strategisch denken

Mit dem erworbenen Wissen treffen Sie bewusstere Geschäftsentscheidungen. Von der Investitionsplanung bis zur Finanzierungsstrategie – Sie behalten den Überblick.

Warum qorinthalaveoq anders ist

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder Wunderformeln. Stattdessen setzen wir auf bewährte Prinzipien und praktische Anwendung. Unsere Teilnehmer schätzen den direkten Bezug zu ihren täglichen Herausforderungen.

8
Jahre Erfahrung
450+
Teilnehmer
12
Monate Betreuung

Mehr als nur Zahlen verstehen

Finanzwissen wird oft trocken vermittelt. Bei uns steht der praktische Nutzen im Mittelpunkt. Sie arbeiten mit realen Beispielen und entwickeln Lösungen für Ihre konkreten Situationen.

Individuelle Fallstudien basierend auf Ihrer Branche
Direkter Austausch mit Praktikern und anderen Teilnehmern
Werkzeuge und Vorlagen für den sofortigen Einsatz
Geschäftsleute bei der Finanzplanung

Das Programm hat mir geholfen, die Zahlen meines Unternehmens endlich zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit echten Geschäftsfällen.

Kundin Marlies Hoffmann
Marlies Hoffmann
Geschäftsführerin, Tettnanger Handwerk GmbH

Der nächste Durchgang startet im Herbst

Unser bewährtes 12-Monats-Programm beginnt wieder im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

Juli 2025
Anmeldung und Vorgespräche
September 2025
Programmstart
August 2026
Abschluss und Zertifikat